Als wir – Ingrid Alexander und Sabine Lück – uns 1993 zu ersten Mal begegneten, spürten wir sofort eine besondere Anziehungskraft. Voller Leidenschaft machten wir uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf die Frage nach dem authentischen Sein, die von jeher die Menschen bewegt hat.
Wir waren damals im Therapiezentrum Die Brücke e.V. in Hamburg im Bereich Essstörungen tätig. Gemeinsam mit anderen KollegInnen entwickelten wir ein systemisch-integratives Konzept zur Behandlung von essgestörten PatientInnen und ihren Familien. Die spezielle Essstörungstherapie beinhaltete eine Kombination von Gruppen- und Einzel- und Familiensettings. Als ausgebildete Paar- und Familientherapeutinnen durch Prof. Martin Kirschenbaum und Mitarbeitern am Institut für systemisch-integrative Paar- und Familientherapie HH lag uns beiden der systemische Blick auf unsere Patientinnen und ihren Familien besonders am Herzen. In den Therapieverläufen wurde spürbar, dass das erhoffte Gefühl von sinnhafter Daseinserfüllung sich trotz aller Heilungserfolge nicht einstellen wollte. Durch intensive Recherche nach den Ursachen, stießen wir beinahe zufällig auf das Kernthema, nämlich die Bedeutung des, von uns so benannten, Archaischen Grundkonflikts für die Identitätsentwicklung und -bildung von Männern und Frauen und entdeckten den daraus resultierenden Treuevertrag des Kindes mit seinen Eltern.
Therapeutisches Zaubern mit Gastreferentin Annalisa Neumeyer verlegt auf 2019
Jetzt anmelden Modul Zaubern I!
Aktuelle Weiterbildungstermine finden Sie hier...
Institut für Transgenerative Prozesse
Sabine Lück, Ingrid Alexander
Braunschweiger Str. 7
38176 Wendeburg
Tel: 05303 9704541
eMail: info@itp-wendeburg.de
eMail: info@generation-code.de